Qualitätsmanagement in der Grünflächenpflege
Mit dem "Handbuch Gute Pflege (HGP) - Pflegestandards für die Berliner Grün- und Freiflächen", hat die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, 2016 neue Standards im Freiflächenmanagement und im Qualitätsmanagement der Grünflächenpflege gesetzt.
Grundlagen für das "HGP" sind u.a., die DIN 18919 sowie die Empfehlungen des FLL Objektartenkatalog Freiflächenmanagement (FLL OK Frei) und des FLL Bildqualitätskatalogs Freianlagen (FLL BK Frei).
Für Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft ist es oft eine Herausforderung - ein Spagat - die Wünsche und Belange der Anwohnerschaft, die finanzielle Wirtschaftlichkeit sowie die qualitative Wertigkeit der Grünflächenpflege in ein angemessenes Verhältnis zu bringen. Der Pflegepreis pro Quadratmeter sowie die Pflegeleistung und deren Qualität sind wie jedes beauftragte Dienstleistungsunternehmen unterschiedlich und oft schwer einzuschätzen. Oftmals wird auch die Außenwirkung der Vegetationsflächen einer Wohnanlage unterschätzt, dabei ist sie ein Aushängeschild Ihres Unternehmens und das "grüne Wohnzimmer" Ihrer Anwohnerschaft.
Mein Service:
Auftragsvergabe
Ich berate Ihr Unternehmen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und begleite Sie im Prozess der Ausschreibung, bei der Angebotsauswertung und der Auftragsvergabe.
Zustandbewertung der Grünflächen
Vor Ort begehe ich Ihre Wohnquartiere und begutachte die Grünflächen Ihrer Wohnanlagen. Welches Entwicklungspotential steck in Ihren Grünflächen? Wo sind Neu- oder Ergänzungspflanzungen optisch und wirtschaftlich sinnvoll?
Qualitätskontrolle der Grünpflegeleistungen
Vor Ort begehe ich Ihre Wohnquartiere und begutachte die Qualität der ausgeführten Grünpflegeleistungen. Hierbei gehe ich unparteiisch und neutral vor und richte mich nach den Standards der DIN 18919, der FLL OK u. BK Frei sowie des HGPs.
Sie erhalten von mir Begehungsprotokolle, inkl. Fotodokumentation und Handlungshinweise wie das Dienstleistungsunternehmen die Qualität der Grünflächenpflege steigern kann.
Dieser Service richtet sich vor allem an Wohnungsbauverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften sowie an WEG-Verwaltungen .
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Grünen Branche, arbeite ich seit 2020 mit mehreren Berliner Wohnungsbauunternehmen vertrauensvoll und erfolgreich zusammen.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch.
Uwe Mehlitz im Gespräch mit galabau-blog.de zum Thema "Handbuch Gute Pflege" und dem Qualitätsmanagement in der Grünflächenpflege
"Nachhaltige Grünflächenpflege im Klimawandel" - Artikel in der NEUEN LANDSCHAFT vom 17.07.2019 - Co-Autor: Uwe Mehlitz